FAQ

1. Was bietet VerbalVision?

VerbalVision erstellt kreative, akkurat recherchierte und überzeugend argumentierte Texte, die Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre persönlichen Angelegenheiten optimal präsentieren – von Anzeigen, Webseiten und Social-Media-Beiträgen über Blogs, Newsletter und Whitepaper bis hin zu Magazinen, Impulspapieren und wissenschaftlichen Beiträgen.

2. Übernehmen Sie auch das Ghostwriting für Autobiographien und andere Langformate?

Ja, wir bieten auch Ghostwriting-Dienstleistungen für verschiedene Langformate an. Dazu gehören Autobiographien, Bücher, Videoskripte, Podcastskripte und ähnliche Projekte. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschichte oder Idee professionell und authentisch zu Papier zu bringen – ganz nach Ihren Wünschen und in Ihrer persönlichen Stimme.

3. Für welche Branchen schreiben Sie?

VerbalVision arbeitet branchenübergreifend, v.a. aber für die Branchen Fitness, Technologie, Tourismus, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Jede Branche erfordert spezifische sprachliche Voraussetzungen, die von uns individuell adaptiert werden.

4. Können Sie bereits bestehende Texte überarbeiten?

Selbstverständlich arbeiten wir Ihre bereits geschriebenen Texte gern nach Ihren Wünschen um. Wir optimieren Ihre Texte, um sie klarer, ansprechender und wirkungsvoller zu gestalten. Dieses Angebot gilt unabhängig von Format, Länge und Inhalt Ihres Textes.

5. In welchen Sprachen bieten Sie Ihre Texte an?

Unser Fokus liegt auf der Erstellung deutscher und englischer Texte bzw. auf der Übersetzung bereits geschriebener Texte vom Deutschen ins Englische oder umgekehrt. Übersetzungen in weitere Sprachen oder fremdsprachige Texte erstellen wir in Zusammenarbeit mit professionellen Übersetzern aus unserem geschäftlichen Netzwerk.

6. Sind Ihre Texte SEO-optimiert?

Sofern gewünscht, erstellen wir Texte, die nicht nur überzeugen, sondern auch für Suchmaschinen optimiert sind, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Das betrifft insbesondere Produktbeschreibungen, Websites, Landinpages, Blogposts, Social-Media-Beiträge und Pressemitteilungen.

7. Was kostet ein Text?

Die Kosten hängen von der Komplexität, vom Umfang und von der Dringlichkeit eines Projektes ab. Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot basierend auf Ihrem Briefing. Kontaktieren Sie uns einfach.

8. Verrechnen Sie pro Wort oder pro Stunde?

Wir verrechnen einen Premium-Pauschalpreis pro Auftrag. Das macht die Kosten sowohl für Sie als Kunden als auch für uns als Dienstleister planbarer und transparenter. Für unsere Leistungen gilt stets ein Fixpreis – ohne versteckte Gebühren.

9. Welche Leistungen inkludiert Ihr Fixpreis-Paket?

Unser Fixpreis-Paket beinhaltet folgende Leistungen:

  • Kundengespräch (Erstgespräch und Onboarding)
  • Recherche
  • Betitelung, Aufbau und Formatierung
  • Texterstellung
  • Lektorat
  • 3 Feedback-Schleifen
  • Finale Überarbeitung

10. Benötige ich ein eigenes Briefing-Dokument, bevor ich Sie kontaktiere?

Nein, wir helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Informationen für Ihr Projekt zu strukturieren. Ein erstes Gespräch reicht dabei vollkommen aus.

11. Was ist, wenn mir ein Text nicht gefällt?

Ihr Feedback ist uns ein großes Anliegen. Deshalb bieten wir drei im Gesamtpreis inkludierte Feedback-Schleifen pro Projekt, um sicherzustellen, dass der von uns bearbeitete Text genau Ihren Vorstellungen entspricht.

12. Übernehmen Sie auch kurzfristige Projekte?

Je nach Verfügbarkeit sind Express-Lieferungen bei VerbalVision möglich. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich jederzeit, um die entsprechenden Details zu klären.

13. Kann ich Ihr Service auch langfristig in Anspruch nehmen?

Sehr gerne steht Ihnen unser Service dauerhaft oder wiederholt über einen längeren Zeitraum hinweg zur Verfügung. Wir bieten laufende Betreuung für Unternehmen, regelmäßige Content-Erstellung und langfristige Projekte an.

14. Arbeiten Sie auch mit Agenturen zusammen?

Ja, wir kooperieren regelmäßig mit Marketingagenturen und übernehmen Projekte auf freiberuflicher Basis. Darüber hinaus gehen wir auch Kooperationen mit Webdesignern und anderen Unternehmern ein.

15. Warum sollte ich meine Texte nicht einfach von KI erstellen lassen?

KI kann nicht personalisiert schreiben, was dazu führt, dass KI-generierte Texte oft 'leblos' wirken und allesamt gleich klingen. KI überprüft zudem keine Fakten und entwickelt auch keine logisch stringente Argumentation, was die Qualität und Glaubwürdigkeit der Inhalte beeinträchtigt. Obwohl KI in der Lage ist, schnell große Mengen an Text zu erzeugen, fehlt ihr das tiefere Verständnis, das für langfristige Kundenbindung notwendig ist. Darüber hinaus zeigt die jüngste Anpassung von Google's Algorithmus, dass KI-generierte Inhalte in den Suchergebnissen nicht bevorzugt werden, was die langfristige Effektivität solcher Texte weiter einschränkt.